<p style="">Die Eingewöhnung bei den Sonnenkindern ist ein besonderer Neuanfang – sowohl für die Kinder als auch für ihre Eltern. Damit dieser Start möglichst sanft und entspannt gelingt, arbeiten wir nach einem liebevollen und individuell abgestimmten Konzept. Hier unsere wichtigsten Tipps und Erfahrungen für einen guten Einstieg:</p> <ul> <li style=""><strong>Behutsamer Start:</strong> In den ersten Tagen begleiten die Eltern ihr Kind für wenige Stunden pro Tag in unsere Gruppe. Die Anwesenheitsdauer wird schrittweise gesteigert, sobald das Kind sich sicherer fühlt.</li> </ul> <ul> <li style=""><strong>Verabschiedungen kurz und positiv gestalten:</strong> Kleine, liebevolle Rituale beim Abschied helfen, Sicherheit zu geben. Ein kurzes Winken oder ein gemeinsames Lied wirken oft Wunder.</li> </ul> <ul> <li style=""><strong>Klare Abläufe schaffen:</strong> Durch wiederkehrende Tagesstrukturen findet Ihr Kind Halt und Orientierung. Wir informieren Sie transparent über einzelne Schritte, damit Sie Ihr Kind zuhause einfühlsam begleiten können.</li> </ul> <ul> <li style=""><strong>Vertrauensvolle Zusammenarbeit:</strong> Tauschen Sie sich offen und ehrlich mit uns über Sorgen oder Wünsche aus. Gegenseitiges Vertrauen bildet die Basis für eine gute Eingewöhnung.</li> </ul> <ul> <li style=""><strong>Geduld zeigen:</strong> Jedes Kind ist einzigartig. Manche fühlen sich nach einigen Tagen wohl, andere benötigen mehrere Wochen. Druck ist hier fehl am Platz – wir nehmen auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht.</li> </ul> <ul> <li style=""><strong>Lieblingsgegenstände mitgeben:</strong> Ein Kuscheltier, Schnuffeltuch oder Lieblingsbuch gibt vielen Kindern Halt in neuen Räumen und Situationen.</li> </ul> <p style="">Unsere Erfahrung zeigt, dass Kinder mit liebevoller Begleitung selbstbewusst und neugierig ihre neue Umgebung entdecken. Kleine Rückschritte gehören dazu und sind ganz normal! Mit Verständnis und gegenseitigem Vertrauen gelingt der Start in die Sonnenkind-Gruppe für die ganze Familie leichter und zuversichtlich.</p>