<p style="">Keine Sorge, auch wenn Du keine technischen Vorkenntnisse hast, führen wir Dich Schritt für Schritt durch die Erstellung Deiner Veranstaltung. Am Ende hast Du eine professionell aufbereitete, gut sichtbare Event-Ankündigung, die Deine Zielgruppe direkt erreicht.</p> <p style=""><strong>1. Beitragsbild auswählen<br></strong>Wähle ein aussagekräftiges Bild, das Dein Event visuell unterstützt. Ein Bild ist oft das Erste, was Leser wahrnehmen, und sorgt dafür, dass Deine Veranstaltung sofort Aufmerksamkeit erhält.</p> <p style=""><strong>2. Titel & Untertitel eingeben<br></strong>Gib Deiner Veranstaltung einen klaren <strong>Titel</strong>, der auf einen Blick vermittelt, worum es geht. Optional kannst Du einen <strong>Untertitel</strong> hinzufügen, um weitere Informationen oder Highlights zu präsentieren.</p> <p style=""><strong>3. Text ausfüllen<br></strong>Beschreibe das Event ausführlich: Inhalte, Ablauf, Zielgruppen und besondere Hinweise. Je detaillierter und klarer der Text, desto einfacher können Interessenten erkennen, worum es geht.</p> <p style=""><strong>4. Veranstaltungszeitraum & Wiederholung<br></strong>Trage <strong>Beginn und Ende</strong> der Veranstaltung ein. Wenn Dein Event regelmäßig stattfindet, z. B. wöchentlich oder monatlich, kannst Du die <strong>Wiederholung</strong> festlegen.</p> <p style=""><strong>5. Online- oder Präsenzveranstaltung markieren<br></strong>Wähle aus, ob es sich um eine <strong>Onlineveranstaltung</strong> oder eine <strong>Präsenzveranstaltung</strong> handelt. Bei Online-Events füge den <strong>Link zur Veranstaltung</strong> hinzu, damit Teilnehmer direkt teilnehmen können.</p> <p style=""><strong>6. Veranstaltungsdetails ergänzen<br></strong>Fülle Informationen zu <strong>Einlass, Preis, verfügbare Plätze</strong> und gegebenenfalls einen <strong>Bestelllink</strong> aus, um die Anmeldung oder Buchung zu erleichtern.</p> <p style=""><strong>7. Multimediale Inhalte hinzufügen<br></strong>Nutze die Möglichkeit, <strong>Videos, PDFs oder Galerien</strong> einzubinden. Das macht Dein Event anschaulicher und liefert zusätzliche Informationen für Interessenten.</p> <p style=""><strong>8. Vorschautext & Button „Nachricht schreiben“<br></strong>Erstelle einen kurzen <strong>Vorschautext</strong> für Feeds und Übersichten. Aktiviere den Button, wenn Interessenten direkt Kontakt aufnehmen sollen.</p> <p style=""><strong>9. Themen & Autor auswählen<br></strong>Ordne Deine Veranstaltung passenden <strong>Themen</strong> zu, damit sie leichter gefunden wird. Wähle den <strong>Autor</strong>, um Transparenz und Vertrauen zu schaffen.</p> <p style=""><strong>10. Start der Veröffentlichung & Beitrag abschließen<br></strong>Plane, wann Deine Veranstaltung veröffentlicht werden soll, oder veröffentliche sofort. Mit <strong>abschließen und ausspielen</strong> wird die Ankündigung automatisch auf Deiner Website, Social-Media-Kanälen und regionalen Plattformen angezeigt.</p> <p style="">Mit diesen Schritten kannst Du Deine Veranstaltungen <strong>professionell, sichtbar und reichweitenstark</strong> präsentieren, Teilnehmer direkt informieren und Deine digitale Präsenz nachhaltig stärken.</p>