<h2 id="dr-franziska-van-hall-expertin-fuer-innovative-psychische-gesundheitsversorgung">Dr. Franziska van Hall – Expertin für innovative, psychische Gesundheitsversorgung</h2> <h2 id="fachliche-exzellenz-und-aerztliche-leitung">Fachliche Exzellenz und ärztliche Leitung</h2> <p style="">Seit Januar 2025 steht Dr. Franziska van Hall als Ärztliche Direktorin an der Spitze der CuraMed Klinikgruppe. Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie vereint langjährige Klinikpraxis mit wissenschaftlicher Innovationskraft.</p> <h2 id="akademischer-werdegang-und-spezialisierung">Akademischer Werdegang und Spezialisierung</h2> <p style="">Nach ihrem erfolgreichen Medizinstudium an der LMU und TU München absolvierte Dr. van Hall ihre Facharztausbildung an der renommierten Charité Berlin. Ihr Schwerpunkt liegt auf Mental Health, Resilienzförderung und den Möglichkeiten digitaler Gesundheitsversorgung.</p> <h2 id="vordenkerin-fuer-digital-health-und-hybride-therapiekonzepte">Vordenkerin für Digital Health und hybride Therapiekonzepte</h2> <p style="">Dr. van Hall gilt deutschlandweit als eine der wichtigsten Vordenkerinnen für mentalmedizinische Innovation. Besonderes Aufsehen erregte ihr Konzept der „Hybriden Tagesklinik“, bei dem erstmals digitale Behandlungstage nahtlos in die psychosomatische Therapie integriert werden – ein anschauliches Beispiel, wie Digitalisierung und patientenzentrierte Versorgung zusammenwirken können.</p> <h2 id="engagement-fuer-evidenzbasierte-praevention-und-resilienz">Engagement für evidenzbasierte Prävention und Resilienz</h2> <p style="">Ihr umfassender Ansatz setzt auf eine Kombination aus wissenschaftlich gesicherter Medizin, moderner Psychotherapie und aktiver Förderung individueller Widerstandskraft. Prävention psychischer Erkrankungen ist dabei ein zentrales Element ihrer Arbeit.</p> <h2 id="leitung-und-weitergabe-von-wissen">Leitung und Weitergabe von Wissen</h2> <p style="">Neben ihrer Tätigkeit als ärztliche Direktorin verantwortet Dr. van Hall die CuraMed Akademie und engagiert sich stark für die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Bereich Mental Health. Ihr Ziel: innovative Versorgungskonzepte in die Breite des Gesundheitswesens zu tragen.</p>