<ol> <li style=""><strong>ERLAUBE DIR, ZU HADERN UND ZU JAMMERN</strong> Erstaunlich, aber absolut wahr: Wir „müssen“ gar nicht immer glücklich sein – es ist vollkommen angebracht, auch mal traurig, ärgerlich oder frustriert zu sein. Lass diese Gefühle auch zu, schenke ihnen heilsamen Raum und erlaube ihnen, dir dabei zu helfen, besser mit dem, was ist, zurechtzukommen.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>LEGE DEN FOKUS AUF DAS GUTE</strong> Entscheide dich bewusst, wenn etwas Unangenehmes oder Schmerzhaftes passiert, die virtuelle Stopptaste zu drücken und deine Aufmerksamkeit auf die Dinge zu lenken, die (trotzdem) gut, schön und gelingend sind. Dann wende dich wieder dem Problem zu. Das ist jetzt immer noch da, aber du hast dich durch diese kleine Übung geändert und es wird dir leichter fallen, damit umzugehen.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>STÄRKE DEINE STÄRKEN</strong> Statt dir immer wieder bewusst zu machen, was du (noch) nicht kannst, was deine Schwächen und Defizite sind, fokussiere dich bewusst auf deine Stärken und versuche, diese noch mehr auszubauen. Versuche dann, dich von Herausforderungen nicht in dein vermeintliches Defizit drängen zu lassen, sondern gehe es stärkenorientiert an. Das fällt leicht und macht Spaß!</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>SEI DANKBAR</strong> Echte Zufriedenheit kann nur aus dir selbst kommen. Mach dir bewusst, wofür du dankbar bist und warum. Das geht besonders gut mit Journaling.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>LACHE GERN</strong> Humor ist eine der 24 Charakterstärken, die die Positive Psychologie unterscheidet, und kann durchaus trainiert werden. Humor schenkt uns Sicherheit, heilsame Distanz und einen sofortigen Perspektivwechsel.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>SEI NEUGIERIG UND STAUNE</strong> Du bist das größte Wunder, das du kennst, und lebst in einer wunderbaren Welt. Öffne dich für all das Großartige in dir, in deinem Gegenüber und dem Leben – bleibe offen für Neues und erlaube dir, die Welt wieder mit Kinderaugen zu betrachten.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>LEBE IM HIER UND JETZT</strong> Das Leben findet immer nur jetzt statt – und jetzt und jetzt ... Leider beschäftigt sich unser Geist gern mit den Fehlern von gestern und den Sorgen von morgen und verpasst so das so wertvolle Hier und Jetzt. Versuche, dich immer mehr für den gegenwärtigen Moment zu öffnen und in ihm zu verweilen. Der beste Zeitpunkt dafür ist immer jetzt!</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>SEI FREUNDLICH</strong> Freundlichkeit gegenüber anderen, aber vor allem zu uns selbst, macht glücklich. Achte einmal auf deinen inneren Dialog und versuche unter Stress oder wenn du einen Fehler machst, so mit dir zu reden, wie du zu deinem Herzensmenschen sprechen würdest.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>SEI VERSPIELT</strong> Erinnerst du dich noch an die „So tun, als ob“-Spiele in der Kindheit? Wir Menschen lieben es zu spielen! Wenn es dir vielleicht einmal an Mut fehlt, tu einfach so, als ob du Pippi Langstrumpf wärst, und lass dich überraschen.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>WENIGER IST MEHR</strong> Nur ein kleines Prozent Veränderung, das aber konstant, bringt dich ganz entspannt zu neuen Ufern.</li> </ol>