<p style="">Am 18. September startet die neue MENTAL HEALTH COMMUNITY vom Burda Verlag. Parallel zum <strong>MENTAL HEALTH SUMMIT in München</strong>, bei dem auch der MENTAL HEALTH AWARD 2025 verliehen wird, öffnet die <strong>Plattform für Unternehmen, Coaches und Initiativen</strong>. Das Ziel: sich besser zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Projekte rund um die mentale Gesundheit in der Arbeitswelt voranzubringen.</p> <p style=""></p> <p style="">Die Community versteht sich als zentrale Anlaufstelle für alle, die sich mit dem Thema mentale Gesundheit im Arbeitsumfeld beschäftigen – hier können sich Initiativen, Coaches und Unternehmen präsentieren, untereinander austauschen und voneinander lernen.</p> <p style=""></p> <p style="">Das passiert <strong>aktuell bereits in der MENTAL HEALTH COMMUNITY:</strong></p> <p style=""></p> <ul> <li style="">Die besten Initiativen des <strong>MENTAL HEALTH AWARD</strong> werden auf der Plattform ausführlich vorgestellt.</li> </ul> <ul> <li style=""><strong>Initiativen, Coaches und Dienstleister</strong> teilen ihre erfolgreichsten Projekte – und haben exklusiven Zugang zu einer Vielzahl an Unternehmen, die auch zukünftig das Thema mentale Gesundheit in ihrem Unternehmen implementieren wollen</li> </ul> <ul> <li style="">Unternehmen können zeigen, welche Maßnahmen sie bereits für die psychische Gesundheit ihrer Beschäftigten umsetzen – und zukünftig planen.</li> </ul> <ul> <li style="">Ein <strong>Veranstaltungskalender</strong> informiert über kommende Events rund um das Thema Mental Health</li> </ul> <p style=""></p> <p style="background-color: #f6e9d9;"><strong>Am 31. Oktober erscheint zudem unser Mental-Health Supplement</strong> als aufmerksamkeitsstarke Beilage <strong>im FOCUS Magazin</strong>. Im Rahmen dieser Veröffentlichung stellen wir die neue MENTAL HEALTH COMMUNITY dann auch einem breiten Publikum vor – und <strong>laden Unternehmen, Coaches und Initiativen ein, Teil unseres Netzwerkes zu werden.</strong></p> <p style=""></p> <h2 id="kontakte-projekte-austausch"><strong>Kontakte, Projekte, Austausch</strong></h2> <p style="">Die Community versteht sich als <strong>Anlaufstelle für neue Projekte</strong>.</p> <ul> <li style="">Mitglieder finden Coaches, Initiativen und Ansprechpartner für ihr nächstes Mental-Health-Vorhaben.</li> </ul> <ul> <li style="">Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen stehen bereit, ihr Wissen zu teilen.</li> </ul> <ul> <li style="">Durch die Vernetzung entsteht ein Raum für Austausch und Kooperation.</li> </ul> <p style=""></p> <h2 id="optimale-sichtbarkeit"><strong>Optimale Sichtbarkeit</strong></h2> <p style="">Ein wichtiges Element der Community ist Ihr persönliches Profil.</p> <ul> <li style="">Jedes Mitglied kann sein Profil anlegen oder aktualisieren.</li> </ul> <ul> <li style="">Unternehmen können Profile klar zuordnen – so wird der direkte Kontakt zu Partnern, Dienstleistern und anderen Firmen einfacher.</li> </ul> <ul> <li style="">Redaktionelle Beiträge aus der Community sind öffentlich sichtbar. <strong>Teilen Sie gerne ihre eigenen Inhalte und die Artikel anderer Partner über Ihre Social Media-Kanäle.</strong> Das sorgt für Aufmerksamkeit für unser Netzwerk und gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Teil unserer Community zu werden.</li> </ul>