<p style="">Am 18. September wird nicht nur der <strong>MENTAL HEALTH AWARD</strong> verliehen – gleichzeitig startet auch die neue <strong>MENTAL HEALTH COMMUNITY</strong>. Sie richtet sich an Unternehmen, die sich für die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden einsetzen oder damit beginnen wollen – und Impulse für eigene Initiativen suchen.</p> <p style=""><strong>Was Unternehmen in der Community erwartet</strong></p> <p style="">Die Plattform bietet praxisnahe Angebote für alle, die das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden fördern möchten:</p> <ul> <li style=""><strong>Eigene Initiativen zeigen:</strong> Unternehmen können darstellen, welche Projekte sie bereits für die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden gestartet haben.</li> </ul> <ul> <li style=""><strong>Best-Practice-Beispiele entdecken:</strong> Die ausgezeichneten Projekte der MENTAL HEALTH AWARDS 2025 werden hier in den kommenden Tagen ausführlich präsentiert. Daraus entstehen neue Ideen für den Arbeitsalltag.</li> </ul> <ul> <li style=""><strong>Alle Termine im Blick:</strong> In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle wichtigen Konferenzen, Events und Talks rund um das Thema mentale Gesundheit.<br>Selbstverständlich sind Sie herzlich eingeladen, den Kalender zu erweitern und eigene Termine mit der Community zu teilen.</li> </ul> <p style=""></p> <h2 id="unterstuetzung-fuer-eigene-projekte"><strong>Unterstützung für eigene Projekte</strong></h2> <p style="">Die Community hilft dabei, gezielt Kontakte und Hilfestellungen zu finden:</p> <ul> <li style=""><strong>Passende Coaches und Initiativen:</strong> Planen Sie ein neues Projekt, erhalten Sie über die Community direkten Zugang zu Ansprechpartnern, die Sie bei der Konzeption und Umsetzung Ihrer Ideen unterstützen.</li> </ul> <ul> <li style=""><strong>Mit Experten vernetzen:</strong> Der Austausch mit Fachleuten liefert Orientierung und zeigt, welche Lösungen gerade im Fokus stehen.</li> </ul> <p style=""></p> <p style=""><strong>Am 31. Oktober erscheint zudem unser Mental-Health Supplement</strong> als aufmerksamkeitsstarke Beilage <strong>im FOCUS Magazin</strong>. Im Rahmen dieser Veröffentlichung stellen wir die neue Mental Health Community dann auch einem breiten Publikum vor – und <strong>laden Unternehmen, Coaches und Initiativen ein, Teil unseres Netzwerkes zu werden.</strong></p> <p style=""></p> <h2 id="eigene-praesenz-gestalten"><strong>Eigene Präsenz gestalten</strong></h2> <p style="">Damit Sie und Ihr Unternehmen von der Reichweite der Community optimal profitieren, gibt es die Möglichkeit, ein eigenes Profil zu pflegen:</p> <ul> <li style=""><strong>Profil aktualisieren:</strong> Bringen Sie Ihre persönlichen Angaben und Unternehmensinformationen auf den neuesten Stand. Ordnen Sie Ihr persönliches Profil dem Unternehmen zu, können andere Partner und Dienstleister Sie auf diesem Wege direkt kontaktieren.</li> </ul> <ul> <li style=""><strong>Inhalte teilen:</strong> Beiträge der Community sind öffentlich sichtbar. Sie können leicht auf den eigenen Social-Media-Kanälen verbreitet werden. Auf diese Weise wächst die Reichweite – und weitere Unternehmen, Initiativen und Coaches werden Teil unserer gemeinsamen Community.</li> </ul> <p style=""></p> <h2 id="ein-ort-fuer-offene-gespraeche"><strong>Ein Ort für offene Gespräche</strong></h2> <p style="">Die Mental Health Community versteht sich als Plattform für Austausch und Zusammenarbeit. Sie bringt Unternehmen, Fachleute und Initiativen zusammen, die ein Ziel teilen: die mentale Gesundheit von Mitarbeitenden nachhaltig zu stärken.</p>