<p style="">Einmal im Jahr ein Event zum Thema Mental Health? Das reicht nicht. Psychische Gesundheit ist kein Trendthema, das man punktuell beleuchtet. Sie muss <strong>kontinuierlich im Fokus</strong> stehen – in Unternehmen, in Teams, in der Gesellschaft.<br><br>Genau deshalb starten wir <strong>unsere große Event-Reihe</strong>.<br><br><strong>Kompakt, praxisnah, anwendbar<br><br></strong>Unsere Formate sind bewusst schlank gehalten: <strong>Impulsvorträge von Expert:innen, die ihr Wissen direkt in konkrete Werkzeuge übersetzen</strong>. Keine langen Monologe, sondern Inputs, die sofort im Alltag Wirkung entfalten können.</p> <h2 id="austausch-statt-einbahnstrasse">Austausch statt Einbahnstraße</h2> <p style="">Wir schaffen Räume, in denen Menschen ins Gespräch kommen – Führungskräfte mit Mitarbeitenden, HR-Teams mit Coaches, Unternehmen mit Expert:innen. Es geht um <strong>Best Practices, offene Fragen und konkrete Lösungsansätze</strong>. So entsteht ein lebendiger Dialog, der Veränderung möglich macht.<br><br><strong>Themen, die wirklich bewegen<br><br></strong>Jede Veranstaltung setzt einen klaren Schwerpunkt:</p> <ul> <li style="">Resilienz und Stressbewältigung</li> </ul> <ul> <li style="">Psychologische Sicherheit in Teams</li> </ul> <ul> <li style="">Mental Health in Führung</li> </ul> <ul> <li style="">Digitale Balance & Erholung</li> </ul> <ul> <li style="">Diversity & Wellbeing</li> </ul> <p style="">So wird Mental Health <strong>greifbar und umsetzbar</strong>.</p> <h2 id="ein-jahr-voller-impulse">Ein Jahr voller Impulse</h2> <p style="">Mehrmals jährlich laden wir zu diesen Formaten ein – hybrid, digital oder vor Ort. Jede Session liefert nicht nur Inspiration, sondern auch <strong>Follow-up-Materialien und Tools</strong>, damit Impulse nicht verpuffen, sondern nachhaltig wirken.<br><br><strong>Brücke zum Mental Health Award & Summit<br><br></strong>Die Impulsveranstaltungen sind <strong>kein Ersatz, sondern eine Ergänzung</strong> zum großen Jahreshighlight, dem <strong>Mental Health Award & Summit</strong>. Sie halten das Thema lebendig, bauen eine Community auf und schaffen den Rahmen, um Mental Health <strong>ganzjährig sichtbar und wirksam</strong> zu machen.</p>