<h2 id="die-heissen-tage-sind-fast-vorbei-aber-die-leichtigkeit-darf-gerne-bleiben-hier-kommen-22-ideen-die-den-sommer-verlaengern-plus-ein-gesundheitsexperte-verraet-strategien-gegen-den-zurueck-am-arbeitsplatz-frust">Die heißen Tage sind fast vorbei, aber die Leichtigkeit darf gerne bleiben. Hier kommen 22 Ideen, die den Sommer verlängern. Plus: Ein Gesundheitsexperte verrät Strategien gegen den Zurück-am-Arbeitsplatz-Frust</h2> <ol> <li style=""><strong>Zurückblättern<br></strong>Manchmal reichen ein paar Zeilen, und man ist wieder da – auf dieser Dachterrasse im Abendwind, das Gesicht noch hitzewarm vom Tag. Man erinnert sich an die kleine Schotterstraße hinunter zum Meer, an die Kälte beim Reinlaufen. Und an das Zitroneneis aus dieser winzigen Bude, das so viel zitroniger schmeckte als alles davor. Manches bleibt erst, wenn man es aufschreibt. Zum Beispiel im Reisetagebuch „Bon Voyage“ von <a href="http://printworksmarket.com" target="_blank">printworksmarket.com</a>, um 35 Euro.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Sommer-Stillleben<br></strong>Ein, zwei Duftkerzen, dazu ein grüner Zweig oder sogar eine Birne, die man mit einem dezenten Schleifenband verziert, können zu Kunstobjekten auf dem Fensterbrett werden und an vergangene Sommertage erinnern.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Tisch-Deko<br></strong>Das handbemalte Geschirr von Bloomingville (über <a href="http://bloomingville.com" target="_blank">bloomingville.com</a>) bringt Santorini-Vibes auf den Herbsttisch: mit Zitronen-Print, mediterranen Farben und einer Prise „La Dolce Vita“. Wir werden dazu Schälchen und Servierplatten aus Holz – sowie einen letzten Spritz – kombinieren.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Passt für Bikini ... und Brokkoli<br></strong>Wer sagt, dass eine Badetasche nur für den Strand gedacht ist? Nach dem Urlaub erinnert sie uns beim Wocheneinkauf an unbeschwertere Sommertage.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Schön warm<br></strong>Draußen auf der Terrasse oder dem Balkon sitzen, essen und plaudern … wie im Urlaub. Das geht auch, wenn die Tage kühler werden. Eingekuschelt in eine hübsche Decke („Flowers“ von textilwerk.com, um 80 Euro).</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Die riechen nach Sommer<br></strong>Düfte sind emotionale Zeitmaschinen. Weil sie tief im Gehirn verankert sind, wecken sie Erinnerungen lebendiger und schneller als andere Sinneseindrücke. Diese zwei Düfte lassen mit nur einem „Pffft“ unbeschwerte Ferientage wieder auf leben: „Replica Never ending Summer“ mit spritzigen Zitrus noten von Maison Margiela (30 ml EdT, um 75 Euro) und „Raspberry Ripple“ mit Himbeer und Johannesbeeraromen von Jo Malone (100 ml Cologne, um 145 Euro).</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Da geht noch was<br></strong><em>Gute Drinks, eine Schale Popcorn, dazu ein Film voller Wärme. Wir mögen diese hier:<br></em><strong>DIRTY DANCING</strong> Wassermelonen, ein super Soundtrack und der vielleicht großartigste Tanz der Filmgeschichte. Sommerurlaub, wie man ihn sich mit 16 erträumt hat. Und am Ende weiß jeder: Mein Baby gehört zu mir. (Auf Wow)<br><strong>CALL ME BY YOUR NAME</strong> Ein Film wie ein endloser Augustnachmittag – voller Licht, Sehnsucht und reifer Pfirsiche. Erzählt wird von einer Liebe, die gleichzeitig leichtfüßig und herzzerreißend ist – irgendwo zwischen Jungsein, Erwachsenwerden und all dem, was nie wieder zurück kommt. (Auf Netflix)<br><strong>AFTERSUN </strong>Ein Vater, eine Tochter, ein gemeinsamer Urlaub. Ein leiser, fast dokumentarischer Film, der mehr zeigt, als man erst sieht – und bleibt, wenn er längst vorbei ist. (Zum Beispiel auf Prime Video auszuleihen)</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Anders anfangen<br></strong>Wie wär’s, den Tag mal mit einer anderen als der Todo-Liste zu beginnen? Es gibt schließlich so viel fröhlichere Listen: Die schönsten Momente, die niemand fotografiert hat. Die allerleckersten Eissorten. Oder einfach die fünf liebsten Sommerwörter. Wir fangen an: Freibadpommes, Bikinistreifen, Dösen, Wellenrauschen, hitzefrei.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast!<br></strong>Klar, wir haben ja auch die Lieblingsurlaubsfotos als Handy oder Desktop Hintergrund eingestellt. Das hebt die Stimmung schneller, als man „Ferienende“ sagen kann.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Die schönen Seiten<br></strong>„Sommerträume. Die schönsten Häuser und Gärten aus Jeanne d’Arc Living“ versammelt Häuser, Cottages und Gärten, in denen der Sommer still- zustehen scheint – leicht, hell und ein bisschen aus der Zeit gefallen. Von Vivian Christensen und Tine Gertsen, über <a href="http://topp-kreativ.de" target="_blank">topp-kreativ.de</a>, 34 Euro.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>It’s cocktail o’clock<br></strong>Etablieren Sie einen festen Sommerdrink Abend in der Woche mit Sarti, selbst gemachter Limonade oder DEM Sommer drink 2025: „Naked & Famous“ aus je 2,5 cl Aperol, mexikanischem Agavenschnaps (Mezcal), Kräuterlikör (Chartreuse) und Limettensaft. Champagnerschalen „Pum“ von Pols Potten, über <a href="http://connox.de" target="_blank">connox.de</a>, um 32 Euro.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Music is the key<br></strong>Songs mit 120 bis 150 Beats pro Minute verbessern nachweislich die Laune. Sie sind also perfekt, um gegen das Herbstloch anzugehen. Streaminganbieter wie Spotify haben passende Playlists dafür (z. B. „130 BPM Mix“ oder „150 BPM Dance Mix“). Unsere drei aktuellen Endless Summer-Songs sind übrigens: <br><strong>„Stars Will Align“</strong> von Kygo und Imagine Dragons<br><strong>„Black Friday (pretty like the sun)“ </strong>von Lost Frequencies und Tom Odell<br><strong>„Blauer Himmel Odyssee“</strong> von Carla Ahad.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>After-Holiday-Friends-Dinner<br></strong>Gerichte und Gerüche: Jeder bringt die Lieblingsspezialität „seines“ Sommer-Urlaubsortes 2025 mit. Ob griechische Meze, spanische Tapas, italienische Panzanella oder mexikanische Guacamole – was auch immer kulinarisch begeistert hat, darf auf den Tisch. Und dann heißt es gemeinsam in Geschmäckern, Geschichten und Erinnerungen schwelgen. Alle Tischaccessoires über <a href="http://sostrenegrene.com" target="_blank">sostrenegrene.com</a>.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Nächster Halt: Vorfreude<br></strong>Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub: Mit diesen hübschen Reiseführern kann man sein Fernweh stillen – oder noch anfeuern. Paris, Amsterdam, London: Man muss ja nicht gleich buchen, sondern kann einfach Pläne schmieden. „Paris Guide“ (Englisch), von Mo’Media, über <a href="http://pappsalon.com" target="_blank">pappsalon.com</a>, um 15 Euro.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Kleines Extra<br></strong>Man kommt sich ein wenig überambitioniert vor, wenn man Beeren, etwas Minze oder Zitronenschale in Eiswürfelförmchen legt. Aber dann sieht das nächste Glas Wasser plötzlich richtig edel aus und schmeckt wie im Hotel. Man trinkt langsamer. Und denkt: Warum eigentlich nicht öfter?</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Bleibt hängen<br></strong>Besondere Bilder verdienen mehr als einen Platz im Handy. In diesem Rahmen wirken Lieblingsfotos gleich noch ein bisschen schöner. „Holzrahmen Linien mittel“ von <a href="http://shop.mango.com" target="_blank">shop.mango.com</a>, um 40 Euro.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Das ziehe ich noch nicht aus!<br></strong>Das Lieblingskleid ganz nach hinten in den Schrank zu hängen, fühlt sich sehr nach Sommer-Abschied an. Kombiniert mit Strickpullis oder Longsleeves bleibt der Look leicht, aber herbsttauglich.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Farbenlehre<br></strong>Die Stimmung beginnt sich einzutrüben wie das Wetter? Dann wird es Zeit für diese Knallerfarben! „Dancing on sunset“ von Anny über <a href="http://douglas.de" target="_blank">douglas.de</a>, um 8 Euro, „Pistache“ von Kure Bazaar über <a href="http://northglow.de" target="_blank">northglow.de</a>, um 18 Euro oder „Riviera“ von Manucurist über <a href="http://manucurist.com" target="_blank">manucurist.com</a>, um 14 Euro.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Stück vom Glück<br></strong>Auf der einen Seite: Handtücher, Schirme, Strandgewusel. Auf der anderen: Menschen, die sich im Wasser treiben lassen. Mit dem „Puzzle The Beach“ ist man in 500 Teilen dort. Perfekt für all die Tage, an denen man sich gedanklich Flipflops anziehen möchte. Von Gray Malin, über <a href="http://schee.shop" target="_blank">schee.shop</a>, um 35 Euro.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Sich in die Ferne kochen<br></strong><em>Hier kommen drei Bücher, mit denen das richtig gut geht<br></em><strong>„VIVA ESPAÑA“</strong> Dieses Kochbuch duftet nach Ferien. Emma Warren kocht traditionelle Hausmannskost mit regionalen Zutaten und ganz viel Geschmack: katalanische Pizza, Muscheln mit Chorizo, Aprikosen Kartoffel-Brioche oder Zitronenmarmelade. Über <a href="http://arsvivendi.com" target="_blank">arsvivendi.com</a>, 32 Euro.<br><strong>„DIE BESTEN REZEPTE SCHWEDENS“</strong> Wonach schmeckt der Norden? Nach Köttbullar, Pfifferlingssuppe und Safrangebäck. In diesem Buch versammeln sich 60 schwedische Klassiker – natürlich auch für Fika, die gesellige Kaffeepause. Darauf eine Zimtschnecke. Von Ingrid Hofstra, über <a href="http://gerstenbergverlag.de" target="_blank">gerstenbergverlag.de</a>, 28 Euro.<br><strong>„ITALIENISCHE INSELKÜCHE“</strong> Spitzenkoch Thomas Ortler hat Italiens Inselküchen erkundet – von Venedig bis nach Sardinien. Die Rezepte, die er mitgebracht hat, sind nicht kompliziert und haben trotzdem viel drauf: Fischsuppe aus Elba, sardische Brotlasagne, Caponata Siciliana. Gut und ehrlich. Christian Verlag, über <a href="http://verlagshaus24.de" target="_blank">verlagshaus24.de</a>, 36,99 Euro.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Abgeschirmt<br></strong>Dieses Poster ist mehr als nur ein schönes Bild. Es ist eine Erinnerung daran, dass Sommer manchmal ein fach ein Gefühl ist. Für eine Runde Mini-Ferien kann schon eine Mittagspause reichen: ein großer Teller Pasta, ein Espresso in der Sonne, eine Viertelstunde ohne Handy – und die leise Freude, kurz kein bisschen zu ständig zu sein. Print „Parasol“ von Josefine Lundhall, über <a href="http://wallofart.com" target="_blank">wallofart.com</a>, ab ca. 39 Euro.</li> </ol> <ol> <li style=""><strong>Cherry on top<br></strong>Frische, fruchtige, knackige Kirschen im perfekten Reifegrad – diese Vase hält nicht nur Blümchen, sondern auch den Sommer fest. Von <a href="http://sostrenegrene.com" target="_blank">sostrenegrene.com</a>, um 17 Euro.</li> </ol>