<p style="">Viele von uns verbinden VETERAMA zunächst mit Mannheim – doch seit 2013 hat sich auch der Hockenheimring als fester Bestandteil der Veranstaltung etabliert. Die Frühjahrs‑VETERAMA bietet seitdem einen idealen Saisonstart für Enthusiasten, die nicht bis zum Herbst warten wollen. Was als Experiment begann, ist inzwischen ein integraler Teil der VETERAMA‑Geschichte.</p> <p style=""></p> <h2 id="erste-schritte-und-aufbaujahre">Erste Schritte und Aufbaujahre</h2> <p style="">Als die Entscheidung fiel, eine Frühjahrs‑Ausgabe auf einer anderen Location auszurichten, fiel die Wahl auf den Hockenheimring. 2013 war das Jahr der Premiere: im März strömten rund 20.000 Besucher und 2.500 Aussteller auf das Fahrerlager des Rings – ein gelungener Startschuss für die Erweiterung der VETERAMA-Familie.</p> <p style="">Das Fahrerlager, die Boxengassen und das historische Umfeld der Rennstrecke boten eine ganz neue Bühne. Händler, Clubs und Besucher brachten Teile, Fahrzeuge und Leidenschaft mit und verwandelten den Motorsportort in ein pulsierendes Klassikzentrum.</p> <p style=""></p> <h2 id="entwicklung-und-festigung">Entwicklung und Festigung</h2> <p style="">In den Anfangsjahren wurde viel gewagt: Teile, Motorräder, Young- wie Oldtimer standen im Fokus. Aber die Ergänzung zu Mannheim brachte auch eine Chance: eine zweite jährliche Begegnung der Szene, ein zusätzlicher Treffpunkt für Händler und Fans. In Hockenheim etablierten sich besonders das Freigelände und das Fahrerlager als attraktive Verkaufsflächen, ergänzt durch überdachte Hallenbereiche.</p> <p style="">Besonders in der Zweiradszene fand die Hockenheim‑Ausgabe rasch Anklang: Motorräder und Mopeds aller Epochen rückten stärker in den Vordergrund, passend zur historisch engen Verbindung zwischen Rennstrecke und Zweirädern.</p> <p style=""></p> <h2 id="heute-ein-unverzichtbarer-teil-der-veterama">Heute: Ein unverzichtbarer Teil der VETERAMA</h2> <p style="">Heute gilt die Frühjahrs-VETERAMA am Hockenheimring als etablierter Saisonauftakt. Händler aus ganz Europa reisen an, Clubs bringen Themenstände mit und Besucher freuen sich darauf, bereits vor der Hauptsaison große Entdeckungen zu machen. Die Veranstaltung ist nun offiziell neben Mannheim fest im Kalender verankert.</p> <p style="">Die Größe, Vielfalt und Stimmung hier sind beeindruckend: Freigelände und Boxenanlagen, Teilestände und Fahrzeugverkauf, Restauratoren und Clubs – all das verschmilzt im Umfeld der Rennstrecke. Hockenheim bietet eine spannende Kulisse, die Motorsport und Klassiker verbindet.</p> <p style=""></p> <h2 id="erinnerungen-leidenschaft-und-ausblick">Erinnerungen, Leidenschaft und Ausblick</h2> <p style="">Wenn ich heute daran denke, wie ich vor Jahren erstmals als Besucher über das Fahrerlager schlenderte, erinnere ich mich an den Duft von Benzin, an das Murmeln der Händler, die ersten Sonnenstrahlen auf patiniertem Blech. Ein Gefühl, das man nicht vergisst. Viele von euch haben ähnliche Erinnerungen – das erste seltene Teil, der erste Deal, die kleine Begeisterung beim Finden eines verborgenen Schatzes.</p> <p style="">Doch wir schauen nicht nur zurück – wir schauen voraus. Hockenheim ist inzwischen fester Bestandteil unserer DNA. Im Jubiläumsjahr 2025 feiern wir 50 Jahre VETERAMA und bringen neue Features, besondere Aktionen und Inhalte mit zum Hockenheimring. Ich freue mich darauf, mit euch in diesem Rahmen die Geschichte weiterzuschreiben – in Boxengassen, auf Freigelände und in Gesprächen, die lange nachhallen.</p> <p style="">Teilt eure Erinnerungen an die Frühjahrs-VETERAMA, berichtet von euren ersten Erfahrungen am Ring und lasst uns gemeinsam erleben, wie Hockenheim weiterwächst – für euch, für Technikfans, für die nächste Generation.</p>